ab 6 Jahren – 5 Tage
Von Eichen-Widderbock bis Blauer Natternkopf
Du glaubst, das haben wir erfunden? Nein, diese Arten gibt es wirklich und noch unglaublich viele mehr. Im Wald begeben wir uns auf die Suche nach heimischen – vielleicht seltenen – Tieren und Pflanzen. Mit Unterstützung von Tier-, Kräuter oder Baum-Kundigen erforschen wir die Natur und bauen Nisthilfen oder Futterstellen. Darüber hinaus spinnen wir uns in die Zukunft und entwerfen eigene neue ARTen für eine Ausstellung. Vielleicht einen gestreiften Stachelfrosch?! Wir freuen uns auf eure Ideen! Weitere Informationen zum Ablauf gibt es in einem Elternbrief kurz vor dem Programm.
Ort: Sportplatz oberhalb der Hardenburg – die Kinder werden am Parkplatz an der B37 abgeholt und abgegeben.
*Bitte mitbringen: alte Bastelkleidung, einen Imbiss für die Pause und ein Getränk