Kreative Bastelwerkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung

7 Vormittage Ganz unterschiedliche Techniken erwarten uns. Wir beschäftigen uns mit den Werkstoffen Ton, Speckstein, Filzwolle, Acrylfarbe, Porenbeton, Gips, Papier, Holz und deren materialgerechtem Umgang. Wir spachteln, stempeln, drucken, feilen, sägen, modellieren. Das Arbeiten in der Gruppe fordert und fördert Körper und Geist. Dieses Angebot richtet sich auch an die Betreuten der Lebenshilfewerkstätten als arbeitsbegleitende […]

Kursgebühr auf Anfrage

– Zusatzkurs – Meditatives Malen

Eine Reise zu deinem kreativen Potential. Zum Aussteigen aus dem alltäglichen Hamsterrad und zum Ankommen bei und in dir nutzen wir eine Meditation zu Musik. Wir tauchen ein in unsere schöpferische Innenwelt und bringen anschließend unser Erleben in Farben und Formen frei zum Ausdruck. Hierbei geht es nicht um Können, sondern um die Freude am […]

€45

Mittwoch-Morgen-Malen: Aquarell 15.1.

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Malen befreit. Lösen Sie sich aus Ihrem Alltag, kommen Sie, um sich mit Lust und Mut gemeinsam auf das Spiel mit Wasser und Aquarellfarbe einzulassen. Das Thema erarbeiten wir gemeinsam und probieren unterschiedliche Werkzeuge und Techniken aus. Auch die jeweiligen Lernziele pro Termin legen wir gemeinsam fest. Vorteil: Dieses Angebot passt […]

€18

Kreative Ton-Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung

8 Vormittage Das Arbeiten mit Ton fordert und fördert die Beweglichkeit der Finger und das Beisammensein die Beweglichkeit des Geistes! Wir erlernen die Grundlagen des Arbeitens mit Ton von Daumenschälchen über Wulsttechnik bis zum Bauen mit Platten und vielleicht probieren wir auch das Drehen auf der Töpferscheibe. Es können Gefäße entstehen, Tiere oder auch Dekorationsobjekte […]

Kursgebühr auf Anfrage

TONabend 15.1.

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Sie können von Hand aufbauen, an der Töpferscheibe drehen (SCHEIBE BITTE ANMELDEN!) oder Glasieren. Anfänger:innen erhalten eine grundlegende Einführung und Fortgeschrittene Ideen und Tipps. Wer kommen […]

€25

Professionelles Zeichnen

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Zeichnen kann jede:r lernen, es sollten nur Schritt für Schritt ein paar grundlegende Regeln befolgt und in der Zeichnung anwendet werden. Ob Natur- oder Objektzeichnen, Ornament oder Fantasie, mit Bleistift, Filzstift oder Buntstiften - alle Möglichkeiten führen zu erstaunlichen Ergebnissen. Im Kurs beschäftigen wir uns mit Farbverläufen, Licht und Schatten, Perspektive […]

€44

Schmuckschmieden

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - 2 Tage Wir beginnen mit dem Erstellen eines eigenen Entwurfs. Als nächstes üben wir die nötigen handwerklichen Fertigkeiten wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Schmieden bis hin zum fertigen Werkstück. Es können individuelle Schmuckstücke aus Kupfer, Silber oder Gold - auch mit eingearbeiteten Edelsteinen entstehen. (Sollen Gold oder Edelsteine verarbeitet […]

€108

TONabend 22.1.

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Sie können von Hand aufbauen, an der Töpferscheibe drehen (SCHEIBE BITTE ANMELDEN!) oder Glasieren. Anfänger:innen erhalten eine grundlegende Einführung und Fortgeschrittene Ideen und Tipps. Wer kommen […]

€25

Monotypie – eine einfache Drucktechnik

Monotypie ist ein einfaches Druckverfahren, das nicht der herkömmlichen Druckgrafik zugerechnet wird, sondern eine Verbindung von Malerei, Zeichnung und Grafik ist. Der Vorgang ist einfach und ohne aufwändige Werkzeuge möglich: Wir tragen Farbe auf eine Fläche auf, nehmen sie teilweise wieder ab und experimentieren mit verschiedenen Materialien wie Netzen, Wollfäden, Schablonen oder Blättern, um unvergleichliche […]

€28

Kalligrafie: Gotische Italic

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Diese Schrift wird auch gotische Kursive genannt und diente im 13.-16. Jahrhundert dem flüssigen handschriftlichen Schriftverkehr. In diesem Kurs erlernen wir mit der Bandzugfeder das Minuskel-Alphabet und dessen Anwendung. Als Kursabschluss fassen wir unsere Übungsblätter zu einem kleinen, mit einfacher Hintergrundgestaltung gefertigten, Kronenbuch zusammen. Bitte mitbringen: Übungspapier, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Cutter, […]

€47