TONabend 20.3.
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Die […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Die […]
ab 5 Jahren für Kinder ohne/mit wenig Holz-Erfahrung Heute könnt ihr in das Werken mit Holz hinein schnuppern und tolle kleine Werkstücke entstehen lassen. Gefällt euch das Hämmern, Bohren, Sägen, […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Das Portrait ist die größte zeichnerische bzw. malerische Herausforderung. Ziel ist, den Kopf als dreidimensionale Form zu begreifen, die individuellen Verhältnismäßigkeiten eines Gesichtes zu erkennen und […]
ab 6 Jahren - 4 Tage Weißt du, warum das Ei zum Osterei wurde? Warum wir einen Osterhasen und kein Osterschwein haben? Wir wollen mehr als nur die Antworten wissen, […]
ab 9 bis 13 Jahren - 2 Tage Grundwissen und praktische Anwendung Wie wird Strom erzeugt und übertragen? Welche Probleme und Gefahren gibt es dabei? Wie kann Strom gespeichert werden? […]
ab 8 Jahren - 2 Tage Kurz vor Ostern herrscht im Hühnerstall Feststimmung, denn Chefhuhn Gerda, alle ihre Kolleginnen und Haupthahn Krakeel haben eine Entscheidung getroffen: Sie wollen dieses Jahr […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - 4 Tage Das Portrait ist die größte zeichnerische bzw. malerische Herausforderung. Ziel ist, den Kopf als dreidimensionale Form zu begreifen, die individuellen Verhältnismäßigkeiten eines Gesichtes […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Die […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - 3 Tage So vielfältig die Formen und Farben in der Natur sind, so sind auch unsere Möglichkeiten, diese auf unserem Malgrund darzustellen. Mit leuchtenden Acrylfarben […]
Am jeweils ersten Freitag des Monats, um 20 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Fotoarbeitskreises in der Offenen Kreativ-Werkstatt (Kulturzentrum Haus Catoir). Fotografische Ergebnisse in Farbe oder Schwarzweiß werden gezeigt […]