Buchbinden und -reparieren
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - 2 Tage Schwerpunkt: Ganzgewebeband Haben Sie eine Arbeit oder ein Tagebuch geschrieben oder haben Sie liebgewonnene alte Bücher, die "aus dem Leim" gegangen sind, die […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - 2 Tage Schwerpunkt: Ganzgewebeband Haben Sie eine Arbeit oder ein Tagebuch geschrieben oder haben Sie liebgewonnene alte Bücher, die "aus dem Leim" gegangen sind, die […]
von 7 bis 10 Jahren - 2 Tage Kunterbunt und federleicht oder rabenschwarz und bärenstark? Wir tauchen ein in die Geschichte "Die Werkstatt der Schmetterlinge" und erschaffen anschließend mit Säge, […]
von 6 bis 10 Jahren - 4 Tage Stellt euch vor, wir schreiben das Jahr 2045. Dann bin ich eine alte Oma, sitze auf einer Bank vor meinem Häuschen und […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Mit einer feinen Bandzugfeder widmen wir uns der Kurrentschrift. Diese Schreibschrift war bis Mitte des 20. Jahrhunderts die allgemeine Verkehrsschrift im deutschen Sprachraum. Noch heute finden […]
von 8 bis 14 Jahren - 5 Tage Schwarzlicht - oder ultra-violettes Licht - ist eine tolle Sache! Denn damit verschwinden fast alle Dinge - außer eben jenen, die auf […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene ab 15 Jahren - 2 Tage Das Drehen an der Töpferscheibe ist ein wahres Abenteuer! Es zu erlernen, bedarf Leidenschaft, Ausdauer, Motivation und viel Übung. Es […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - 2 Tage Der Wald übt auf uns Menschen eine besondere Wirkung aus - unter dem Blätterdach finden wir Ruhe und Entspannung. Mit unseren Bildern werden […]
ab 5 Jahren für Kinder ohne/mit wenig Holz-Erfahrung (Dieser Kurs und der Kurs am 03.11. sind inhaltsgleich.) Heute könnt ihr in das Werken mit Holz hinein schnuppern und tolle kleine […]
für Fortgeschrittene Schreiben ist besonders und in unserem digitalen Zeitalter kostbar und befreiend. Mit Tinte, Tusche, Pinsel, Feder, Fineliner und Farbe lassen wir unsere eigene Handschrift "zu Wort kommen". SchriftArt, […]
8 Vormittage Ganz unterschiedliche Techniken erwarten uns. Wir beschäftigen uns mit den Werkstoffen Ton, Speckstein, Filzwolle, Acrylfarbe, Porenbeton, Gips, Papier, Holz und deren materialgerechtem Umgang. Wir spachteln, stempeln, drucken, feilen, […]