für Anfänger:innen
Alte Bücher werden zu neuem Leben erweckt mit Hilfe von geknickten Eselsohren, bei dem jeder Bücherfan Schnappatmung bekäme, wären die Ergebnisse nicht ein echter Hingucker. Auf den ersten Blick erscheint das schwierig, aber gemeinsam erlernen wir verschiedene Techniken, mit denen es fast unendliche Möglichkeiten gibt, Schriftzüge, Namen oder Silhouetten in die Sichtkante eines Buches zu falten. Dabei arbeiten wir mit einer Tabellen- bzw. Messvorlage – für einfache Objekte auch ohne Vorlage, ähnlich wie beim Origami. Mit ein bisschen Geduld und Konzentration erschaffen wir kleine Wunder!
Bitte mitbringen: Buch (Hardcover (min. 400 Seiten) und/oder Taschenbuch (300-350 Seiten), jeweils Höhe 21cm), Bleistift, Radiergummi, Lineal, Geodreieck groß, Prägestift oder Häkelnadel, Falzbein oder Plektrum, Schere, Klebestift
Alle notwendigen Utensilien können bei Bedarf erworben werden.