Kalligrafie: Brushpen & Spitzpinsel
3 Tage Brushpen und Spitzpinsel – das klingt nach einer Ähnlichkeit. Doch der eine ist ein Stift, der andere ein Pinsel und beide gibt es in vielen Varianten. Wo sind […]
3 Tage Brushpen und Spitzpinsel – das klingt nach einer Ähnlichkeit. Doch der eine ist ein Stift, der andere ein Pinsel und beide gibt es in vielen Varianten. Wo sind […]
3 Abende Eine Reise zu deinem kreativen Potential. Zum Aussteigen aus dem alltäglichen Hamsterrad und zum Ankommen bei und in dir nutzen wir eine Meditation zu Musik. Wir tauchen ein […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Sie […]
für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene - 2 Nachmittage Kunterbunte Filzwolle wartet auf eifrige Hände, um in Engelchen und Schneemänner, Weihnachtsbäumchen und Nikolausmützen, Rentiere oder Christbaumschmuck verwandelt zu werden. […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Schwerpunkt: Abstrakter Realismus (Gegenstände vereinfachen/andeuten) Wir begeben uns auf Entdeckungsreise in die Welt des freien Malens mit Freude am Experimentieren und Neugier auf die eigene Kreativität. […]
für Kinder ab 6 Jahren - 2 Nachmittage Wir arbeiten gemeinsam mit Ton. Dieses Mal zeige ich dir die Plattentechnik, mit der wir eckige Dinge bauen können, z.B. Häuser. Wenn […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Malen befreit. Lösen Sie sich aus Ihrem Alltag, kommen Sie, um sich mit Lust und Mut gemeinsam auf das Spiel mit Wasser und Aquarellfarbe einzulassen. Das […]
ab 8 bis 10 Jahren - 2 Nachmittage Wer oder was sind Impressionisten?! Für den Impressionismus waren Licht und Farbe ganz besonders wichtig. Nicht so sehr, das genaue Abbilden von […]
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Wir laden Sie ein, spontan und kreativ an den Mittwoch-Abenden mit Ton zu arbeiten. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit oder lassen Sie sich inspirieren! Sie […]
ab 7 Jahren - 3 Nachmittage Ein Knusperhäuschen zum Verschenken oder selber essen. Aus Laubsägeholz sägen und bauen wir ein Häuschen. Dann backen wir aus Lebkuchenteig eine wunderschöne Verzierung und […]